Aktuelles
Aktuelle Informationen rund um die Flüchtlingshilfe finden Sie auf den folgenden Seiten. Weitere interessante Informationen sind unter Termine und Marktplatz abrufbar.
Kleiderkammer
Die Kleiderkammer von Sankt Norbert hat zur Zeit geschlossen.Sobald sie wieder öffnet, findet man sie im Eingangsraum am Hauptportal der Kirche St. Norbert. Geöffnet ist dann immer...
Wir freuen uns aufs Neue Jahr
Es war kein leichtes Jahr. Für uns alle nicht. Am Ärgsten hat es die getroffen, die Hilfe benötigen, so stark sie auch sind.Doch es war auch ein hoffnungsfrohes Jahr. Es war ein Jahr...
Corona und Flüchtlingsunterkünfte
Ab sofort bis - momentan - 11. Januar 2021 - sind Besuche in den Flüchtlingsunterkünften nicht erlaubt.
Corona-Hilfen
Einkaufen, Apothekengänge, Telefonate gegen die Einsamkeit: leider brauchen wir dies wegen der steigenden Corona-Zahlen wieder vermehrt. Wer wegen Corona Hilfe braucht oder helfen möchte...
Online-Premiere
Premiere bei der ökumenischen Flüchtlingshilfe. Das erste Online-Treffen hat erfolgreich stattgefunden. Sehr kurzfristig wurde unser Patentreffen nach "zuhause" verlegt. So war es nur ein...
5 Jahre Flüchtlingshilfe
5 Jahre Flüchtlingshilfe - das war das Thema der Kölnischen Rundschau. Andrea Ferger-Heiter, die uns seit Jahren unterstützt hat auch an dem Interview teilgenommen.
Schulcomputer
Ab dem neuen Schuljahr sollen Kinder, die aufgrund der finanziellen Verhältnisse des Elternhauses bislang nicht auf digitale Endgeräte (Computer oder Laptops) zugreifen können, ...
Es muss nicht immer "web" sein
Unsere Holzfee Ute hat es möglich gemacht: wir können uns beim Reden wieder in die Augen schauen, mit der Stirn runzeln, mit den Händen fuchteln – und dabei gesehen...
Stadtbibiliothek
Wegen Corona sind Filme, klassische Musik,, E-Books, Hörbücher, Videotrainings und internationale Tageszeitungen auf der Seite der Stadtbibliothek für alle Bürger während der...
Bewegung für Kinder und Jugendliche
Unter dem Titel "ALBA macht Schule" hat der Verein ALBA BERLIN tägliche Sport- und Bewegungsstunden auf Youtube gesetzt, damit den Kindern zuhause die Decke nicht auf den Kopf fällt. Von...
Online-Deutsch-Tandems
Der Malteserhilfsdienst ist gerade dabei ein Projekt zu Online-Deutsch-Tandems auf die Beine zu stellen. Sie suchen sowohl Ehrenamtliche als auch Deutschlernende, die das Angebot gerne...
Corona und Schulkinder
Viele Schulkinder bekommen jetzt von ihren Lehrern Aufgaben gestellt, die sie während der Schulschließung bewältigen sollen. Das ist für unsere Flüchtlingseltern und deren...
mehrsprachige Infoseite zum Corona-Virus
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie noch auf die mehrsprachige Info-Seite der Stadt Köln zum Corona-Virus hinweisen:
Solidarität ist gefragt
Noch wissen wir ja alle nicht, wie sehr uns das neue Virus und die damit verbundenen Umstellungen treffen werden. Solidarität ist auch hier gefragt. Deshalb bieten wir gemeinsam mit den...
Neuzugang in der Holzwerkstatt!
Eine gemischte Jungs-Mädelsgruppe sägt, hämmert und schraubt. Lisa fallen die Laubsägearbeiten sichtlich schwer, aber das Ziel ist ein wunderschöner Spiegel, den sie sich an...
Interkulturelles Weihnachtsfest
Dank vereinter Kräfte unserer syrischen, afghanischen, iranischen, türkischen und deutschen Nachbarn konnten wir am dritten Adventssamstag über hundert Gäste zu einer...
Kursziel erreicht
Nach 150 Unterrichtsstunden war es Ende Januar soweit: Vier Teilnehmerinnen des Deutschkurses für Frauen erreichten das A1.1-Niveau. Der Kurs, der mit Kinderbetreuung angeboten wurde, startete...
Weihnachtsfeier für Ehrenamtliche
Fast 50 Ehrenamtliche sind am Samstag, 2.12., der Einladung zur Weihnachtsfeier gefolgt. In dem schön geschmückten Pfarrsaal ließ es sich bei einem Gläschen Wein oder Bier und...
Aktion WOHNEN WAGEN in Dellbrück
Am Samstag, 14.10. war es soweit: Der Wohnwagen der Aktion WOHNEN WAGEN wurde nach Dellbrück gezogen. Unterstützt von zahlreichen hilfreichen Dellbrückern konnte er mit vereinten...
Einladung zum Sportfest der Vielfalt „Dellbrück spielt fair – Jeder Jeck ist anders“!
Liebe Ehrenamtliche, Patinnen und Paten oder Kursleiter, Sie und vor allem auch Ihre Schützlinge – Kinder und Erwachsene - sind herzlich eingeladen am Samstag, den 16. September von 12...
Grillnachmittag mit gemeinsamem Singen
Zum Abschluss des Sommerferienprogramms 2017 fanden am 29. Juli rd. 50 Besucher - Familien mit Kindern und Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe - zum Grillfest zusammen. Der Himmel sah ein wenig...
Ausflug in den Kölner Zoo
"Was dreimal geschieht, ist Brauchtum." So oder so ähnlich sagt es der Kölner stolz. Und so kam es, dass in dieser Woche neben dem Bubenheimer Spieleland auch der Kölner Zoo auf dem...
Feuchter Ausflug ins Bubenheimer Spieleland
Es fing schlecht an mit dem zweiten Teil des Sommerferienprogramms: Es regnete Bindfäden, so dass die Teilnehmerzahl am Treffpunkt mehr als übersichtlich war: Gerade mal 3 Familien hatten...
Neue Flüchtlingsunterkunft in Holweide
Die Stadt Köln plant eine neue Unterkunft für Geflüchtete in Köln Holweide. In Systembauweise (Wohncontainern) sollen an der Ecke Ostmerheimer Str./ Colonia Allee gegen Ende des...
Nähwerkstatt hat Plätze frei
Für alle, die Lust zum Nähen haben gibt es seit fast einem Jahr eine kleine Nähwerkstatt. Marie Bruske-Schmachtenberg leitet an und hilft den Teilnehmerinnen, Ideen für eigene...
Kletterhallenbesuch in den Osterferien
Am 21. April, dem letzten Tag der diesjährigen Osterferien, machte sich ein Team der AG "Freizeit und Bildung" mit 14 Jugendlichen auf den Weg in die Kletterhalle im Leskan-Park...
Viel Platz zum Tanzen…
… hatten 8 Kinder aus geflüchteten Familien im Raum von TANZIMPULSE in der Schweinheimer Straße in Holweide. Begeistert nutzten die Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 16...
Kampagne „Du bes Kölle“ nun auch online
Wir unterstützen die Kampagne „Du bes Kölle“ der Arsch huh AG und möchten die Botschaft weiter tragen. Nach dem Auftakt der Kampagne 2017, der mit großem Presseecho...
Geplante Unterkunft im Leskan-Park Dellbrück
Die bisher geplante Unterkunft für Geflüchtete auf dem Gelände des Gewerbegebietes Leskan-Park in Köln Dellbrück wird nicht realisiert.
Bewegung und Tanzen für Kinder ab 6 Jahren
Wir wollen tanzen , Tanzspiele spielen und zu Musik kleine Tänze lernen und uns selber neue Tänze ausdenken. Sportsachen oder bequeme Kleidung sind die einzigen Voraussetzungen. Ute Seddig,...
Pulse of Europe - Aufstehen für Europa
Dem Aufruf von „Pulse of Europe“ zur Demonstration für den Erhalt Europas sind am letzten Sonntag bereits rd. 1000 Menschen gefolgt, die auf einem gemeinsamen Foto vor dem...
Karneval in Köln vom 23. bis 28. Februar
Wer Lust hat, Karneval mitzufeiern, ist herzlich eingeladen z.B. bei folgenden – kostenlosen - Veranstaltungen und Umzügen in Dellbrück und Holweide: Donnerstag, 23.02.2017 ab 14...
Gegen Gewalt von Männern - Info-Flyer für geflüchtete Frauen
Berlin (dpa) - Mit einer Informationsbroschüre in neun Sprachen will die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes geflüchtete Frauen über ihre Rechte aufklären. Die Bilder und...
Wir suchen SIE für die Fahrradwerkstatt
Haben Sie sich auch vorgenommen in 2017 mehr zu tun, um eine Integration der Flüchtlinge in Dellbrück/Holweide zu gestalten? Wie wäre es mit einem Engagement bei der Fahrradwerkstatt...
Ausflug zu Slide Cologne
Für unsere erste Freizeitaktivität für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr mussten wir nicht weit fahren. Denn gleich in Köln-Dellbrück gibt es Deutschlands erste...
Zum Jahresausklang
Liebe Unterstützer der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Dellbrück/Holweide, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten...
App 'RefuShe' ist online
Diese App richtet sich an arabisch sprechende Frauen und bietet Informationen über Leben in Deutschland. Seit dieser Woche steht die von NRW entwickelte App „RefuShe“ zum...
Interkulturelle Weihnachtsfeier mit viel Zulauf
Die Ökumenische Flüchtlingshilfe veranstaltete nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr auch 2016 eine interkulturelle Weihnachtsfeier für die Flüchtlinge und Ehrenamtliche...
Flüchtlingsunterkünfte besser schützen! Aufruf von Amnesty
Amnesty in Deutschland bittet um dringende Unterstützung für die Kampagne gegen rassistische Gewalt. In wenigen Tagen, am 29. und 30. November, trifft sich die Ständige Konferenz der...
Listung bei dem Projekt "Deutschland kann das"
Vor wenigen Wochen haben wir unsere Initiative für die Webseite www.deutschland-kann-das.de angemeldet. Dabei handelt es sich um Portal des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung,...
Hilfeangebot für schwangere geflüchtete Frauen
Hilfe für die besonders schutzbedürftige Gruppe der schwangeren geflüchtete Frauen bietet das bundesweite Hilfetelefon für Schwangere in Not (Tel.-Nr. 0800 40 40 020, bei Bedarf...
Den ersten Deutsch-Intensivkurs erfolgreich beendet
Geschafft! Vom 2. August bis 27. Oktober fand der erste Deutsch-Intensivkurs der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Dellbrück/Holweide statt. Gestartet mit vier Teilnehmerinnen und...
Ausflug in die Kletterhalle Dellbrück
Am gestrigen Freitag Nachmittag startete die AG "Freizeit und Kultur" mit 25 Kindern und Jugendlichen aus den Unterkünften in Dellbrück und Holweide einen Ausflug in luftige Höhen. Die...
Grillnachmittag bei herrlichem Wetter
Der heutige Tag, als Abschluss für die diesjährigen Aktivitäten im Freien, fing mit Regen und dunklen Wolken an. Kein guter Start für den geplanten Grillnachmittag in der Kita von...
Ausflug in die Flora
Unser Begegnungscafé am Grafenmühlenweg (immer samstags 15:00 Uhr) hat am 10.09. das schöne Spätsommerwetter genutzt und einen Ausflug in die Kölner Flora unternommen. Die...
Heute ist Weltfriedenstag!
Der Weltfriedenstag - auch Internationaler Tag des Friedens genannt - soll ein Tag der weltweiten Gewaltlosigkeit und des Waffenstillstandes sein. Ob er das auch wirklich wird, darf (leider)...
Das Sommerferienprogramm 2016
In der AG Freizeit und Kultur kam die Idee auf, für die Kinder und ihre Familien in den Sommerferien Freizeitangebote zu machen. Es gab viele Ideen und einige Freiwillige, die mitmachen wollten,...
Workshops für Ehrenamtliche
Der Verein Integrationshaus e.V. veranstaltet im September wieder einen Workshop an verschiedenen Terminen. Der Workshop richtet sich an Menschen, die als Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit...
Verständigung im Zickzack-Kurs
Die Nähwerkstatt wird gut angenommen! Beim ersten Treffen der Nähwerkstatt im Juni erschienen zwei Frauen, eine Georgierin und eine Syrerin. Meine größte Sorge, wie wir uns...
cityofhope cologne – HOPEBOX Zentrallager Sachspenden Köln für bedürftige Menschen
Das Zentrallager Sachspenden der privaten Organisation cityofhope cologne bietet allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern an, benötigte Kleidung und andere Sachspenden kostenlos aus dem...
Rettung im Mittelmeer / TomForRescue
Folgende Nachricht erhielten wir von einem engagierten jungen Mann aus Köln. Wir teilen sie gerne. Mein Name ist Tom Behrenbeck, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Köln. Zurzeit...
Zoobesuch am 14. Juli
Im Rahmen des diesjährigen Sommerferienprogramms unserer Flüchtlingshilfe stand ein Besuch des Kölner Zoos auf dem Programm. Zahlreiche Anmeldungen von Familien mit Kindern zeigten...
Lost and found in Dellbrück
Tütülütülü – mein Diensthandy klingelt. Ein Streifenpolizist war am Apparat und ich bereitete mich schon innerlich auf eine Haftbefehl, eine Razzia oder sonst vor. Der...
Übersicht über Förderinstrumente zur beruflichen Qualifizierung Integration Geflüchteter
Für die Eingliederung von jungen Geflüchteten in Deutschland sind eine erfolgreiche berufliche Qualifizierung und die Integration in den Arbeitsmarkt von grundlegender Bedeutung. Die...
Willkommen im Museum! Angebote für geflüchtete Menschen
Ab dem 7. Juli 2016 hält der Museumsdienst Köln besondere Angebote für geflüchtete Menschen vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem angefügten Flyer.
Brauchen Geflüchtete für ein Praktikum eine Arbeitserlaubnis?
Einen guten Überblick gibt der Download "Erfordernis einer Arbeitserlaubnis ..." des Projektes Q, einer Initiative der Flüchtlingshilfe der „Gemeinnützigen Gesellschaft zur...
Nähwerkstatt
Liebe Frauen, endlich haben wir einen schönen Raum für eine „Nähwerkstatt“ gefunden! Frauen und Mädchen, die Interesse haben selber zu nähen, ändern oder...
Ausflug zum Wildpark
Am Samstag, den 11. Juni, blieb das Begegnungscafé geschlossen! Auf Wunsch von Teilnehmern fand stattdessen ein Ausflug in den Dünnwalder Wildpark statt. Vom Übergangsheim ging es...
Informationsfilm zum Asylverfahren
Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. hat einen Infofilm zum Thema „Ablauf des Asylverfahrens“ erstellt. Sehenswert für Interessierte, Flüchtlingshelfer/innen und...
Neue Webseite online
Es hat ein wenig länger gedauert als geplant, nun aber ist unsere erste eigene Webseite online. Wir setzen alles daran, Sie unter www.fluchtbruecke.de über die Ziele und Anliegen der...
Wir suchen Sie - Übersetzer/Innen
Für Begegnungen, Textübersetzungen, Behördengänge und vieles mehr benötigen wir immer wieder Menschen mit Sprachkenntnissen, vor allem Arabisch und Russisch. Kontakt:...
Wir suchen Sie - Begegnungscafé Dellbrück
Um das Café im bisherigen Umfang – regelmäßig jeden Samstag von 15-17 Uhr – weiter durchführen zu können, suchen wir noch interessierte HelferInnen. Kontakt:...